Header
Dorn-Therapie

Basierend auf den Erfahrungen von Dieter Dorn wende ich gerne diese

sanfte Wirbel- und Gelenktherapie zur Regulierung von Gelenkfehlstellungen an.

Sie ist eine sanfte, gute Alternative zur üblichen Chiropraktik und beseitigt häufig

Schmerzen, bei z.B. Rückenproblemen, innerhalb kurzer Zeit.


Einleitend verwende ich gerne die Breuss-Massage,

eine sanfte, langsame mit nur wenig Druck ausgeführte Wirbelsäulen-Massage,

die eine wirksame Entspannung der Rückenmuskulatur bewirkt.

Häufig brauchen bei der anschließenden Dorn-Behandlung weniger Wirbel geradegerichtet werden.


Ein Dorn-Therapeut arbeitet immer von unten:

Es wird kontrolliert, ob die Beine gleichlang sind, das Becken gerade ist, denn 

nur so kann die Wirbelsäule gerade darüberstehen.

Nach und nach werden Gelenkfehlstellungen von unten korrigiert. Für einen dauerhaften 

Erfolg kann es notwendig sein, zu Hause regelmäßige Übungen für einen gewissen Zeitraum 

(ca. 3 Monate) durchzuführen. Diese werde ich Ihnen individuell mit ans Herz legen.



Die Dorn-Therapie ist eine alternativmedizinische Methode, die von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt wird. Dies liegt auch an den unterschiedlichen Vorstellungen zur Entstehung der Krankheitsbilder. Valide wissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Beschriebene Wirkungen sind Beobachtungen einzelner Therapeuten.


1 Breuss-Massage