Irisdiagnose
Besondere Farben der Iris, die Struktur der Farbanordnung, verschiedene andere Anzeichen lassen einige Rückschlüsse auf eine Schwäche oder Funktionsstörung einzelner oder mehrerer innerer Organe zu. Diese werden hilfreich genutzt um zielgerichteter zu behandeln. Augendiagnose und Iridologie sind alternativmedizinische Methoden, die von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, nicht anerkannt werden. Dies liegt auch an den unterschiedlichen Vorstellungen zur Entstehung der Krankheitsbilder. Valide wissenschaftliche Studien zur Wirkung und Wirksamkeit liegen nicht vor. Beschriebene Wirkungen sind Beobachtungen einzelner Therapeuten. |
|